Lernort Natur
An verschiedenen Stationen lernten die Kinder viel über die regionale Tier- und Pflanzenwelt. Organisiert wurde der Lehrpfad vom Kreisjagdverband Weilheim. Die Stationen waren so lehrreich und spannend. Vielen Dank für die ganz tolle Organisation!
Hier noch ein paar Impressionen einiger Kinder:
„Wanderfalken sind sehr schnelle Greifvögel. Sie töten andere kleinere Vögel im Flug mit dem Schnabel.“
„Wir haben gelernt, dass Wanderfalken im Sturzflug 350km/h schnell werden können.“
„Ich fand (…den Uhu …) deshalb interessant, weil er seine Augen nicht bewegen kann, aber dafür den Kopf fast um die eigene Achse drehen kann. Ein Uhu kann auch eine Maus fangen, wenn sie unter einer Schneedecke ist.“
„Besonders interessant fand ich den Uhu von Falkner Lukas. Wegen Flauschis schönem Gefieder, ihren orange leuchtenden Augen, wegen ihrer Größe und ihrer Ausstrahlung.“
Wir haben gelernt, dass man die Eulen nicht einfach aus dem Wald mitnimmt, sondern züchtet. Flauschi lebt in einer Voliere. Sie ist ein Uhu. (…) Außerdem haben wir gelernt, was sie essen kann. Flauschi könnte zum Beispiel Kaninchen oder Mäuse essen. Am Schluss haben wir eine Feder gekriegt. Sie war der Beweis, dass ein Uhu flauschig ist.“